predigt ihr seid das salz der erde

II. Es sollte eine Illustration des damaligen Kirchentagmottos sein: „Ihr seid das Salz der Erde.“ Mich hat dieser Berg befremdet. Die sich wünschen, dass es gerechter und freundlicher zugeht. Das klingt so ein bisschen nach einem Verbot. Jesus dreht den Spieß um: Nicht wir fragen, was wir wollen – er stellt einfach fest: Ihr seid das Salz, ihr seid das Licht. — Wir? Ihr habt verstanden, was Jesus damit meint. Ist es aber nicht. Bei ihm tanke ich immer wieder auf und lasse mich mit dem versorgen, was ich brauche, um selber wieder Salz der Erde zu sein. Ihr seid das Salz der Erde. Damit ist nicht nur der Leuchtturm Communität Casteller Ring auf dem Schwanberg gemeint. Hab offiziell ja zum Glauben gesagt!” Â, “Na, was hast du so gekriegt, was ist denn rausgesprungen?”, “Red keinen Quatsch, wie viel Euro hast du eingesackt?”, “Ist doch egal! “Ihr seid das Salz der Erde” – das heißt auch ich seid Salz für die Erde. Außerdem verlieren wir auch Salz durch Weinen und Schwitzen. Die Textstelle. Ihr seid das Salz der Erde, Ihr seid das Licht der Welt. Wir hier? Etwas, ohne dass die Erde nicht existieren könnte: Ihr seid das Licht der Welt! Dass er den Weg gebahnt hat. Es gehört zu unserem Wesen Salz zu sein. Dass er selbst der Weg ist – der Weg zu einem besseren, einem lebenswerten Leben. Und: Es wird völlig unterschätzt! Lied: Ihr seid das Volk 1. Kein Zweifel, wie das zu verstehen ist: Ihr seid gereinigt durch das Blut Christi, abgewaschen von Sünde … Es kann die Stadt auf dem Berge nicht verborgen bleiben. Wir geben es weiter – selbst wenn es nur ein schwacher Abglanz seines Lichtes ist. Es sollte eine Illustration des damaligen Kirchentagmottos sein: “Ihr seid das Salz der Erde.” Mich hat dieser Berg befremdet. Ist nicht nach meinem “Geschmack” als Salz der Erde. ~ Oder beim Frühstücksei wird alle Nase lang gefragt: Kannste mir mal das Salz rübergeben? Also: Salz ist unglaublich wichtig. Ihr seid das Salz der Erde - Predigt zu Matthäus 5,13-16 von Wilhelm v. der Recke, Predigt zu Matthäus 5,13-16 von Michael Rambow, Ihr seid Salz der Erde - Licht der Welt, Predigt zu Matthäus 5,13-16 von Thomas Bautz, So lieb wie das Salz - Predigt zu Mattthäus 5,13-16 von Inke Raabe, Predigt zu Matthäus 5,13-16 von Dieter Koch, Online-Bibel der deutschen Bibelgesellschaft. einmal auf den Bibeltext: Es heißt: „Ihr seid das Salz der Erde! Ihr wart in den letzten 2 Jahren engagierte Salzstreuer in unserer Kirchengemeinde. Und ihr seid etwas, ohne dass die Welt nicht klar kommt. Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten. Es sind einfache Leute, die hart arbeiten müssen. Diese Frauen und Männer, diese Kinder und Alten, diese Kranken und Gebrechlichen, diese Bereitwilligen und Unermüdlichen nennt Jesus selig. Das Beispiel, das sie gegeben haben, beeindruckt uns noch nach Jahrhunderten. Jesus sagt: Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt. Schauen wir uns doch um, wer zählt und was zählt. Ihr seid das Volk, das der Herr sich ausersehn. Ihr, die ihr an mich glaubt, seid Salz! Zur Beruhigung möchte ich aber auch sagen. 13 Ihr seid das Salz der Erde. Es wird weggeworfen und die Menschen zertreten es. Salz als Kompliment? Ihr seid das Licht der Welt. Das könnte unser ganzes Leben verändern. “Der Pfarrer tut so, als wären wir schon komplette Salzsilos, dabei stehen wir in vielen, auch im Glauben eher am Anfang – haben selber unsere offene Fragen und Zweifel.”. Das gehört für mich zum Glauben dazu: Ich muss nicht alles selber aus eigener Kraft schaffen. Es geht hier nicht um große Helden, um große Vorräte an Glauben und Bibelwissen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es manchmal lohnend ist, nicht jeden Blödsinn mitzumachen, und dass man langfristig eher geschätzt als ausgelacht wird, wenn man seinen eigenen Standpunkt hat und vertritt. Es ist mehr wert als Gold, auch wenn Salz heute weit weniger kostet. Da war euer Weg jeden Monat von Haus zu Haus eine ordentliche Hilfe. Sie sind zu hellen Planeten am Nachthimmel geworden. Selig sind die Leid tragen; selig sind alle, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten; die Sanftmütigen; die Barmherzigen, die Friedfertigen. (Matthäus 5,13) Liebe Konfirmanden, “Ihr seid das Salz der Erde” sagt Jesus in der Bergpredigt zu seinen Zuhörern. Er beginnt mit dem Wort selig. Wenn ich als Christ nach Kreditkartenbetrüger schmecke, oder nach Drogendealer, nach notorischer Lügner oder Schläger – dann passt etwas nicht mehr! Jetzt nicht, eigentlich überhaupt nicht … So hat es Jesus wohl nicht gemeint. Mehr noch: Salz ist lebensnotwendig. Er steht im Evangelium nach Matthäus, Kapitel 5:13-16 `` Ihr seid das Salz der Erde; wenn aber das Salz kraftlos geworden, ist, womit soll es gesalzen werden? Vor jeder Forderung steht eine große Zusage. Der Text der heutigen Predigt steht, logisch, in der Bergpredigt, genauer gesagt in Matthäus 5, 13-16 und ich lese ihn jetzt nach der Neuen Genfer Übersetzung vor. Ihr seid das Salz der Erde, Du bist das Salz der Erde – eine großartige Zusage an jeden von uns, die uns und andere immer wieder neu auf … Da kann ich euch trösten, mir geht es da auch nicht viel anders. 2. In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr seid das Salz der Erde. »Ihr seid das Salz der Erde«, hat Rudolf Otto Wiemer einmal gedichtet, »vielleicht nur ein Korn, aber das Korn, man wird es schmecken.« »Ihr seid das Licht der Welt, vielleicht nur ein Funke, aber der Funke fällt hell auf den Weg.« Wenn Jesus das behauptet, ist es nicht seine Privatmeinung. Sie alle – wir alle haben sicher nicht genug getan, und trotzdem haben wir zusammen die Welt ein bisschen heller und menschenfreundlicher gemacht. Denken wir nur an unsere eigenen Gefühle, die oft spontan von uns Besitz ergreifen. Es ist völlig normal, dass wir als Jünger Salz der Erde sind. Ihr, sagt Jesus zu ihnen, Ihr seid das Salz der Erde. Das „Ihr“ im Grundtext ist stark betont: „Ihr - ihr allein - seid das Salz der Erde.“... Der Herr spricht von seinen Jüngern, von solchen also, die sich zu Ihm, dem rechtmäßigen König dieses Reiches, bekennen. Dieses Bekenntnis kann zwar auch unecht sein oder werden, wie der Nachsatz andeutet. Salz macht Sachen haltbar. Dann wissen wir es besser. März 2003, Predigt zur Taufe von Lena: Alles ist möglich dem, der da glaubt (Markus 9, 17-27 ) 3. Denen, die suchen, macht hell den schweren Weg. Matthäus schreibt von Jesus, wir sind etwa um das Jahr 80 nach Christi Geburt, also etwa 30 Jahre nach dem Tod und der Auferstehung des Herrn. Seid eines Sinnes und Geistes. Wir hören vorschnell einen Aufruf anstatt einer Bestandsaufnahme, einen Befehl anstatt eines Lobes, eines Komplimentes. Sonntag nach Trinitatis in Möhnesee-Günne, Soest-Ostönnen und Soest-Meiningsen, Matthäus 5, 13 – 16 13»Ihr seid das Salz für die Welt. ~ Und viele wissen: Wenn in den Getränken heute nicht diese entscheidenden Milligramm Mineralsalze wären, könntet ihr euch heute nacht ins Krankenhaus legen. Wenn jedoch das Salz seine Kraft verliert, womit soll man sie ihm wiedergeben? Predigten, Andachten, Humor und Pfarrer-Blog von Alexander Seidel, Ich freue mich, wenn Sie das Internet als Quelle der Anregung für ihre Andachten und Predigten verwenden. Also auch ich?! Doch das, was er in dieser Zeit gesagt und getan hat, das hat zahllose Menschen mit Bewunderung erfüllt. Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Es taugt zu nichts mehr, als hinausgeworfen und von den Menschen zertreten zu werden. Ihr seid das Salz der Erde. Advent, 17. … Das kann nicht sein. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. „Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt!“ Stellen Sie sich doch einmal die junge Christengemeinde in den Jahren nach der Himmelfahrt Christi vor. Die Predigt wird gehalten am 8. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Es ist zu nichts mehr nütze, als daß man es wegschüttet und läßt es von den Leuten zertreten. Nein, es ist eine Zustandsbeschreibung. Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten. ~ Ich möchte gar nicht wissen, was heute mittag los wäre, wenn in der Suppe beim Konfirmationsessen der Koch das Salz vergessen hätte! — Nirgends steht, dass sie besonders fromm sind. Das klingt jetzt nach Arbeit und nach einem hohen Anspruch. Ein Leben, das nicht immer einfacher ist, aber das auf Dauer mehr befriedigt. Salz der Erde, Predigt zu Matthäus 5,13-16. Ref. Das Salz der Erde ist auf das engste mit dem Brot des Lebens und dem Kelch des Heiles verbunden. Wenn man nicht aufpasst, kann man das Essen schnell versalzen. Er sagte, ihr seid das Salz der Erde, eine Erde auf der ich und du und noch weiter sieben Milliarden Menschen leben. Sie haben ihre bürgerliche Existenz und alle damit verbundenen Sicherheiten riskiert, manche haben dabei ihr Leben verloren. Nach “Salz” zu schmecken. 14Ihr seid … „Predigt … – Alles Menschen, die benachteiligt sind und die am Zustand dieser Welt leiden. Wir alle? Wir könnten das Antlitz der Welt verändern. Im Gegenteil – er ist aus dem Weg geräumt worden, gerade weil er sich gegen die frommen Zwänge gewehrt hat. Jesus sagt von sich selbst, dass er das das Licht der Welt ist. Dezember 2017. Kann man des Guten zu viel tun, kann man den Glauben übertreiben? März 2004, Predigt: Die Versuchung Jesu - Israel sucht den Superstar (Matthäus 4, 1-11) 9. (Matthäus 5,13). Er  m a c h t  uns dazu, von uns aus bringen wir das nicht fertig. Ihr seid.. – An die, die sich von ihm angezogen fühlen. Gott ist für mich die Kraft- und Salzquelle. Gott gibt ihnen recht. Die sich keine Illusionen machen – nicht über sich selbst und nicht über die allgemein geltenden Spielregeln in unserem Zusammenleben. Ihr seid das Salz der Erde, Ihr seid das Licht der Welt. Wir sind eher wie Straßenlaternen, die im Dunkeln gerade einmal den Pfad vor unseren Füssen erleuchten. Sie liegen völlig richtig, auch wenn sie das selbst gar nicht glauben können. Wie schnell machen wir daraus: Ihr sollt das Salz der Erde sein! Bitte beachten Sie dabei auch meine Hinweise zum Urheberrecht auf dieser Homepage unter Impressum/Copyright - Danke, Na, was hast du so gekriegt, was ist denn rausgesprungen?”. Wir haben die Aufgabe die Gesellschaft zu salzen. So, auf einem Haufen ist Salz wirkungslos. Frauenwallfahrt im Bistum Erfurt Mit den vier Anwendungs­bereichen des Salzes können wir uns klar machen, was er mit diesem Gleichnis meint. Wir sind hier im Gottesdienst. IV. Und er wird dafür sorgen, dass sie auch recht bekommen. Zum Salz der Erde gehört eine klare Geschmacksrichtung. „Ihr seid das Salz der Erde“ bedeutet erstens: Ihr seid rein. – Wenn wir uns an den Augenschein halten, können wir nur feststellen: Jesus hat sich geirrt. Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten. Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt, Liebe Gemeinde, einst war Salz so wertvoll und so unverzichtbar wie heute das Erdöl. Er beruft sich auf Gott, also auf die letzte, die höchste Autorität. Es sind auch nicht die Schwächlinge, die aus ihrer Unfähigkeit eine Tugend machen. Wenn nun das Salz seine Wirkung verliert, womit soll man salzen? : Halleluja (5x) 2. – Wozu ist Salz gut? Es liegt einfach da und ist weiß, sonst nichts. Ihr seid das Salz der Erde. Schließlich seid ihr das Salz der Erde. Dass er den Weg gebahnt hat. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Jetzt kann ich es ja nochmal sagen: “Ihr seid das Salz der Erde” – Wer an Jesus glaubt gehört zum Salz in der Suppe dieser Welt. Egal ob in Gollhofen, Moskau oder Los Angeles. Und weiter fragte er: Doch wie wäre es, wenn wir wirklich Jesus konsequent Jesus folgten – als Salz der Erde und Licht der Welt. Ich denke, das ist eine maßlose Übertreibung. Sie machen sich nichts vor, deshalb haben sie ein offenes Ohr für das, was Jesus sagt. Wenn wir aber in tief in uns hineinhorchen, wenn wir unser Herz sprechen lassen, dann sieht es anders aus. Wenn wenn sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Vieles war verboten, weniges erlaubt. Ohne den Zugang zu Salz kommen Menschen und Tiere um. Das klingt jetzt schon ganz anders: Aber stimmt es auch?  Ich meine: Christ sein, an Jesus glauben, in die Kirche gehen, das alles hat ja so eher ein Langeweiler-Image. Er hat uns diese Bestimmung gegeben. Wollen wir das – so nah? Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Diese Website benutzt Cookies. Wenn wir Christen Salz der Erde sind, dann haben wir auch eine ganz klare Geschmacksrichtung: Ich nenn ihn mal dem Jesus-Geschmack – und der gehört dazu. Halleluja, halleluja. – Wenn wir uns umsehen, wie es in unserer nächsten Umgebung und wie es in der großen weiten Welt zugeht, wohl eher nicht. Gerade für sie hat Gott eine Vorliebe. Richtig bewusst wird es uns, wenn wir plötzlich selbst zu den Verlierern gehören. Januar 2021, pastors-home hat Verstopfung (…oder so was in der Art), Themenpredigt: Die Schöpfung – Perfekt ist sie nie, Predigt zur Taufe: Von allen Seiten umgibst du mich (Psalm 139, 5) 13. Als Mensch bin ich sie so ein Salzstreuer: Der hat da eine Öffnung, wo der Hausherr immer wieder nachfüllen kann (ich hole ein Salzsäckchen und fülle ein wenig nach). Und er hat sich schon damals geirrt, denn auch zu seiner Zeit waren die Menschen keinen Deut anders als heute. Aber das ist nicht die Schuld von Jesus. Er hat uns auf den Leuchter gesteckt, damit wir allen leuchten. So fühle ich mich nicht. Ohne das Salz schmeckt das Essen nicht. Christen sind das Salz der Erde Predigt über Matthäus 5,13 von Pfarrer Dr. B. Köber Jesus Christus spricht: Ihr seid das Salz der Erde. Wenn es sich nicht nur um ein Zitat handelt, um etwas, was Jesus vor langer Zeit einmal gesagt hat? Es ist zu nichts mehr zu gebrauchen. Wenn aber das Salz seine Kraft verliert, wodurch kann es sie wiederbekommen? … Sie gucken ein bisschen verwirrt und erschrocken. Predigt in Mariastein am 2. In der Liebe erblühte Menschen, sie sieht Jesus als das Salz der Erde, das Licht der Welt. Es wurde ja fast so gehandelt wie Gold. In der Fußgängerzone von Stuttgart hatte im Sommer 1999 ein Künstler einen riesigen Salzberg aufgetürmt. Ist das auch bei dem Salz möglich, von dem Jesus spricht? Ihr habt Klingelbeutel getragen, Gemeindebriefe und Dekanatsbriefe ausgeteilt. Ich soll bedeutend und wer weiß wie großartig sein. Denn das Salz ist naturgemäß zum salzen da. Und die Frage ist berechtigt, auch wenn es häufig nur um die augen­blickliche Lust oder Unlust geht. – Und mache Dinge gehen dann mit mir – oder eben nicht. V.        Ihm blieb nur wenig Zeit. Was bringt mir das? Denken wir an die Erfolgsgeschichten, die wir uns so gerne ausgemalt haben als wir noch jünger waren: wir als die Helden und Supermänner. Spätestens dann wissen wir, dass das nicht das gute Leben ist, was in Lifestyle-Illustrierten oder in der Fernseh-Werbung uns vorgegaukelt wird. Wir ahnen, dass man uns vereinnahmen will. Stellt euch vor, ihr geht in 15 Tagen nach den Osterferien in die Schule und es spielt sich folgendes ab: “Hey, stell dir vor: Ich bin konfirmiert. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? So, auf einem Haufen ist Salz wirkungslos. Alle Predigten vom Verfasser. Diejenigen, die Jesus selig nennt, sind nicht die Miesepeter, die alles schlecht reden. Was hat sich Jesus nur dabei gedacht? Oder wenn wir gesundheitlich angeschlagen sind, wenn unsere Kräfte nachlassen und es aufs Ende zugeht. Zuviel ist schädlich, darum kommt der Durst, wenn wir ihn löschen, ist alles wieder in Ordnung. Es ist hinfort zu nichts nutze als dass man es wegwerfe und die Leute es zertreten. Wir wissen das im Grunde, aber wir lassen uns ungern daran erinnern. Es geht nicht darum, ob wir Gott brauchen – Gott braucht uns! Ihr seid das Licht der Welt. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Doch Jesus ist nicht der Mann, der sie deswegen verurteilt. In der Fußgängerzone von Stuttgart hatte im Sommer 1999 ein Künstler einen riesigen Salzberg aufgetürmt. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Amen. III. Ihr seid das Licht der Welt. Dann ahnen wir, wie es zugehen müsste, wenn alles mit rechten Dingen zuginge. Der Schriftsteller Heinrich Böll hat die Frage gestellt, wie traurig es wohl in unserer Welt aussähe, wenn sich nicht Christen immer wieder für mehr Gerechtigkeit und Barmherzigkeit eingesetzt hätten. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. (Rut 1, 1-19) 24. Salz der Erde und Licht der Welt. – Sie gehören keinem Verein an, sie haben nichts unterschrieben. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Liebe Gemeinde, Schwestern und Brüder! Am Ende der Messe darf ich Ihnen einen kleinen Salzstreuer schenken. Und es sind Menschen, die mit ihren begrenzten Möglichkeiten selbst etwas dafür tun. Hier in der Welt brauchst du uns. Das lässt sich gar nicht voneinander trennen. Die wissen, wie man es anstellt. Na gut, wenn ich nochmal nachdenke, ist das Salz ziemlich wichtig: Zum Beispiel heute beim gemeinsamen Frühstück: ~ Wenn in der Wurst vom Metzger Wagner das Salz gefehlt hätte; ich denke ihr hättet die gleich wieder zurückgelegt und wärt zur Marmelade übergegangen. Ihr seid das Salz der Erde! I h r , ihr hier in der Kirche! Die meisten anderen Christen sind Jesus nur zaudernd und unsicheren Schrittes gefolgt – auf zwei Schritte vorwärts kam ein Schritt zurück. Es wäre schön, wenn unsere auch weiterhin Gemeinde so manchen Salzkrümel von euch erhalten könnte; als Bläser, als Mitarbeiter im Kindergottesdienst oder in der Landjugend. ihr seht, die Sache mit dem Salz der Erde – so wichtig sie ist – wird heute oft nicht ernst genommen und damit maßlos unterschätzt . Videoandacht: Rut – Wenn Gott im Hintergrund die Fäden zieht. Er mag damals sicherlich sehr beeindruckend gewesen sein, dieser Salzberg – und er hat vielleicht – gewollt oder ungewollt – auch manche Wirklichkeit unserer großen Kirchen hier in Deutschland ausgedrückt. Wir sprechen zwar gerne von Gottesdienst-Besuchern und halten damit einen gewissen Abstand. „Ihr seid das Salz der Erde“, sagte Jesus den Jüngern damals und sagt Jesus uns Christen heute. Wenn wir uns von diesem Licht anziehen lassen, wenn wir in seinen Lichtkegel treten, dann werden auch wir hell, dann strahlen wir sein Licht ab. Sie hat es mit uns zu tun. Er anerkennt, dass sie an ihrem Ort im Leben ihr Fähnlein hoch gehalten haben, dass sie immer wieder versucht haben, gegen den Strom zu schwimmen. Matthäus 5,13–16 Ihr seid das Salz der Erde. Matthäus 5,13 Predigt SW TU 11.8.19 Ein Rabbi und ein Pastor übernachteten während einer Tagung gemeinsam in einem Hotelzimmer. Alle wissen, das ist nicht irgendeine kulturelle, literarisch musikalische Veranstaltung. Dafür müssen wir nichts tun; es ist ein einfacher Aussagesatz, ein Zuspruch Jesu an uns. Ihr seid das Licht der Welt. – Beim echten Salz ist es ganz klar (ich hole einen kleinen Salzstreuer, bestreue meinen Finger damit und schlecke ihn ab): Es schmeckt nach Salz! Der Text, den ich mir für heute ausgesucht habe, ist ein Teil der Bergpredigt. Dass sie ein hoffnungsvolles, wenn auch kleines Licht auf dem Wege und ein Prise Salz in der Suppe waren. Nachdem wir die Frage mit der Bedeutung abgehakt haben, möchte ich als zweites danach fragen, was denn das Salz zum Salz macht? Ihr habt das Ziel erreicht. Und das Licht der Welt: von hier bis ans andere Ende der Welt seid ihr zu erkennen: als Leuchten in der Dunkelheit. Die aufgewühlt sind von dem, was sie sehen und hören. Wenn das nicht nur eine alte Geschichte ist? Das Salz in der Suppe Ihr seid das Salz der Erde. An was für Menschen richtet sich Jesus damals, als er die Bergpredigt hält? Der Apostel Paulus hat gesagt: Als Christ darf ich grundsätzlich alles, … aber es verträgt sich eben nicht alles mit meinem Geschmack als Salz der Erde. Sie wissen, dass er recht hat. … Und daran erkenne ich es sofort und kann es problemlos von Zucker, Backpulver, Mehl sonstigen Pulvern unterscheiden.  Salz hat einen klar definierten Geschmack – und so schmeckt es immer. Das allein schafft noch kein erfüllendes, sinnvolles Leben. Das hat nichts mit einem Richtgeist zu tun, sondern damit, dass wir der Gesellschaft lebenswichtige Mineralstoffe zuführen, die sie nur durch die Kirche Jesu bekommen kann. Der Trauspruch. Selig ist nicht dasselbe wie glücklich. Wenn nun das Salz dumm wird, womit soll man salzen? Sein Vorbild hat sie angesteckt, sie haben es ihm nachgemacht – so gut sie konnten und soweit es ihnen ihre begrenzten Möglichkeiten erlaubten. Das Salz wird also unbedingt gebraucht, auch wenn es nur eine kleine Menge in dem Ganzen ist. „Ihr seid Salz der Erde“, nicht „Ihr müsst...“ oder „Ihr sollt Salz der Erde sein“. Aber es hat eine große Bedeutung. - Predigt am Sonntag, dem 26.Juli 2015 um 10.00 Uhr im Johannesstift/ Micha-el Paul Jesus spricht: Ihr seid das Licht der Welt Matth.5,13-16 Jesus Christus spricht: 13 Ihr seid das Salz der Erde. Radioandachten im Februar 2021 auf 98,6 Charivari, Predigt: Buch Rut – Zieht Gott im Hintergrund die Fäden? Und dass ihr auf der anderen Seite offen seid für Gott, damit er euch seine Kraft gibt und ihr spürt, dass ihr von ihm mehr geschenkt bekommt, als ihr überhaupt weitergeben könnt. Predigttext: Ihr seid das Salz der Erde. Aber das ist doch schon etwas! Deshalb fragen wir: Wozu ist das gut? Oder ob ich sage: So was anzusehen, so etwas cool zu finden, passt nicht zu mir und meinem Glauben. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? Wenn alles schief läuft – mit der Ausbildung und dem Beruf, mit der Ehe und den Kindern. Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt “Ihr seid das Salz der Erde” sagt Jesus in der Bergpredigt zu seinen Zuhörern.  Ihr, die ihr an mich glaubt, seid Salz!  Naja, ich habe schon mal schmeichelhaftere Komplimente gehört: Du bist ein Goldschatz, eine Superfrau, ein wilder Feger, ein prima Kumpel. „Ihr seid das Salz der Erde“ war damals die biblische Losung. Erdöl: Benzin, Diesel und Kerosin werden daraus gewonnen. Dass ihr euch auf der eine Seite Salz verbreitet, den Glauben lebt und man das hie und da auch spüren kann. Zu Beginn dieser Rede ruft er sie dazu auf, „Salz der Erde“ und „Licht der Welt“ zu sein (Matthäus 5,13-16): Ihr seid das Salz der Erde. ich wünsche euch, dass ihr so wie dieser Salzstreuer leben könnt. Selig sind die geistlich arm sind, sagt er. Etwas, was die Menschen brauchen, um sich orientieren zu können. Die Liste: Die ultimative kirchliche Warmduscher-Liste, Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Tief in ihrem Inneren wissen sie es und vertrauen ihm, dass er auch einlöst, was er verspricht. Ihr seid das Licht der Welt. Salz war ja in früheren Zeiten etwas ganz kostbares. Er soll uns immer daran erinnern: „Ihr seid das Salz der Erde!“– so hat er gesagt. Salz gehört zu den Grundlagen des Lebens auf unserem Planeten. Ihr seid das Licht in der Dunkelheit der Welt, ihr seid das Salz für die Erde. Sondern es sind alle jene, die wirklich ehrlich mit sich sind. Salz reinigt, es macht Nahrungsmittel haltbar und bekömmlich – wie eingelegten Fisch und gepökeltes Fleisch. Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Ich glaube, es geht darum, dass ihr grundsätzlich bereit seid, Salz – und Salzstreuer – zu sein. Halleluja, halleluja. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Oktober 2002, Predigt: Auf den Rahmen kommt es an! Und wenn doch? (Mt 5,13) Das Salz im Essen ist nur ein sehr kleiner Teil des Ganzen. Ihr seid getauft durch den Geist zu einem Leib. Da ist vieles möglich. Die einen sind über sich hinaus gewachsen, sie sind ihm tatsächlich gefolgt – mit allen Konsequenzen. Ihr seid das Licht, sagt Jesus. Wenn er heute tatsächlich  u n s  damit meint: Wir - das Salz der Erde, wir das Licht der Welt? Es taugt zu nichts anderem mehr, als weggeworfen und von den Leuten Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Es ist zu nichts mehr nütze, als daß man es wegschüttet und läßt es von den Leuten zertreten. Ihr seid das Salz der Erde, sagt Jesus. Alle, die die richtigen Leute kennen. Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es … Ihr seid das Licht der Welt!“; d.h. „Ihr Christen, ihr seid bedeutend!“ Die Bilder sprechen uns etwas zu. Hat Jesus recht, wenn er gerade die Kleinen, die Schwachen, die ewigen Verlierer als selig bezeichnet und ebenso die Gutwilligen und Freundlichen, die sich durch nichts entmutigen lassen? Ihr seid das Salz der Erde. Die merken: Das hat etwas mit uns zu tun. Ihr habt verstanden, dass er davon nicht nur geredet, sondern es auch getan hat. Die Welt wird nicht plötzlich taghell. Predigt zur Konstituierung der Landessynode am 11.9.20 in Geiselwind Ihr seid das Salz der Erde. Auch zu uns! In dieser Andacht geht es um das Gleichnis vom Salz. Es liegt einfach da und ist weiß, sonst nichts. Jesus verheißt kein kurzes Glück, sondern ein sinnvolles, menschenwürdiges Leben. Salz der Erde „Ihr seid das Salz der Erde“, hast du gesagt und willst nicht, daß wir uns der Welt verweigern, uns ängstlich für das Jenseits aufspeichern. Es ist gut, wenn wir das in unserem Alltagsleben uns immer wieder bewusst machen. Im Kindergarten beim Kindergartenfest haben einige geholfen und als Bläser im Posaunenchor haben etliche von euch ja auch schon einen guten Eindruck – einen guten Salzgeschmack – hinterlassen. Doch damit beginnt er nicht seine Rede, das kommt erst später. Gegen alle Widerstände hat er seine Vision vom wahren Leben in die Tat umgesetzt und dafür einen hohen Preis bezahlt. Das ist wie ein guter Zeugnisabschluss - ihr seid etwas. Und ihr seid etwas, was die Menschen brauchen, was die Welt braucht: Ihr seid das Salz der Erde! Wenn Leute auf ihren Handys Videos von Gewalttaten tauschen, da frag ich mich, ob ich da wirklich mitmachen muss. I.         Ihr seid das Salz. Durch das Geld eurer Haussammlungen konnte behinderten Kindern in Rummelsberg geholfen werden, konnten Gemeinden in Mecklenburg ihre Gebäude erhalten, wurden Beratungsstellen für Menschen in Notsituationen finanziert. (Epheser 5, 1-8) 14. Es war schon spät am Abend. Es sind die Starken, die Reichen, die Gesunden, die Schlauen, die Skrupellosen. Weißt du, ich bin jetzt Salz der Erde”, “Na toll, dann kanste ja demnächst beim Winterdienst mitmachen – kannst die Wege damit streuen”. Es weiß ja, wie wertvoll es ist – egal ob es die Leute entsprechend anerkennen oder nicht. Es ist zu nichts mehr nütze, als dass man es wegschüttet und lässt es von den Leuten zertreten. — Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen? — Ja, Ihr! Ihr habt verstanden, was Jesus damit meint. Sagt Wim Wenders. Manche Menschen haben ihre christliche Erziehung als eher finster und abschreckend in Erinnerung. Tatsächlich sind wir nicht Gäste, sondern Teilnehmer, Menschen die mitsingen, mitbeten, die auch zum Abendmahl gehen und die sich ziemlich direkt anreden lassen: Du oder Ihr oder Sie, die Sie hier alle versammelt sind und mitmachen. Salz der Erde zu sein – als Würze für die Menschheit; Salz der Erde zu sein – das unscheinbar, unauffällig ist, aber verborgene Wirkkräfte besitzt. Dem Salz war das aber auch schon immer egal. Zum Würzen, damit das Essen nach etwas schmeckt. Brausepulver, Gummibärchen oder Schokolade gibts in Tausend Geschmacksrichtungen – aber Salz schmeckt immer ganz eindeutig nach Salz. Ihr seid das Licht der Welt. September zu Mt 5,13-16 «Ihr seid das Salz der Erde», dürfen wir uns von Jesus sagen lassen. Ihr habt verstanden, dass er davon nicht nur geredet, sondern es auch getan hat. – Wer das hört, freut sich und fühlt sich geehrt … aber “du bist ein Salz!”.

Türkische Tanne Kaufen, Stunde Der Wintervögel 2020, Deutschrap Alben 2021, Nomen In Verben Und Adjektive Umwandeln, Itunes Podcast Genre, Florentin Will Freundin, Sich Lauthals Freuen, Was Reimt Sich Auf Fassen,